Rollenspiel Materialien
Generisch und für Dungeon Crawl Classics (DCC)
Namen
Listen traditioneller Namen für das mittelalterlich-fantastische Rollenspiel. Da es fast keine Eigennamen für Elben oder weibliche Zwerge in der Edda gibt, sind die entsprechenden Listen sehr kurz und selbst die wenigen Namen sind etwas fragwürdig. Zusätzlich Hobbits und Elben nach Tolkien.
Namenslisten zum Ausdrucken. Der unformatierte Text kann auch mit Python Code
erzeugt werden, siehe KGK Charaktergenrierung unten:
namen.pdf
Klassischer Gewölbe Kriecher (Dungeon Crawl Classics gehausregelt)
KGK Tabellen für den Richter am Spieltisch
Mit einigen Änderungen zu den offiziellen DCC Regelwerken, aber mehr im Bereich des Flausch als des Knirsch.
Ziel war mehr Realismus und klassische mittelalterliche Epik ohne
unnötig Regeln zu ändern. Zwerge aus Niflheim statt Kartoffelbauern mit
Wurfpfeilen! Richtige Hexen! (vielleicht irgendwann)
Die beknackten Lederrüstungen hab ich drin gelassen, da die Rüstungs- und
Preistabellen sowieso spielmechanisch getrieben und völlig unrealistisch sind.
Außerdem sind Änderungen hier zu verwirrend.
Wer Kurzregeln für die Spieler sucht, siehe Stufe 1 Einsteiger
- Öl und Weihwasser direkt in Waffentabelle aufgenommen.
- Einige Berufe und Startgegenstände leicht verändert. Wurfpfeile als Anfangsausrüstung beseitigt.
- Würgedraht/Garrotte nur noch hinterhältig als Waffe verwendbar
- Generische Berufe direkt auf 100 aufgesplittet und mittelalterlich angepasst.
- Weibliche Berufe voreingestellt auf geschlechtsspezifische Berufsliste
basierend auf tatsächlichen mittelalterlichen Berufen plus der
üblichen fantastischen Berufe wie Hexentochter, Magieschülerin
etc. Optional auch als weibliche Variante der generischen Berufe.
In DCC funktionieren geschlechtsspezifische Berufe m.E. ganz hervorragend da die männlichen Berufe auch nicht besser sind - wir spielen hier eben keine Helden. - Hobbits und Elben, alternativ Halblinge, Alben oder Elfen
- Gekürzte Sprachtabelle ohne Gesinnungssprachen, Hobbits, Doppelgänger, Hobgoblins (= Goblins), Schlangenmenschen (= Nagas)
- Gesinnungen in Ordnung, Neutral und Chaos umbenannt
- Schicksale umbenannt und Gegensätze hinzugefügt, Werte unverändert
- Glücksmodifikator für den Schicksalswurf - und nur für diesen - geändert, so dass er immer ungleich Null und meist positv ist. Das Schicksal ist damit fast immer bedeutungsvoll und meist positiv.
- Textlastige Tabellen wie Patzer, Volltreffer, etc und vieles andere deutlich
knapper und freier formuliert.
Das offizielle DCC Regelwerk ist hübsch gestaltet aber für den Spieltisch leider sehr unpraktisch. Zu viel Fließtext und wichtige Informationen oft weit verstreut. Daher bin gibt es auch dutzende Beiträge um Abhilfe zu schaffen. Mögen die Patrone mir gnädig sein.
Regeltabellen zum Ausdrucken. Kann mit Python Code erzeugt werden, siehe unten.
kgk-tabellen.pdf
KGK Stufe 0 Zufallsgenerator und Charakterbögen
Generiert deutsche pdf Charakterbögen mit je 4 Charakteren der Stufe 0 pro A4 Seite für den Klassischen Gewölbe Kriecher (KGK - DCC deutsch und gehausregelt). Verwendet die obigen Namenslisten und Tabellen und kann diese auch als PDF oder unformatierten UTF8 Text erzeugen. Optisch ziemlich trocken und vollgepackt, aber so braucht man die Regeln kaum zu erklären.
- Kann zufällige Stufe 0 Charaktere erzeugen, Name, Geschlecht und Gesinnung können frei gewählt werden oder zufällig sein oder frei gelassen werden.
- 4 Charaktere auf A4 Blatt, entweder man verteilt ein A4 Blatt pro Spieler oder man schnibbelt sie auseinander und die Spieler ziehen vom Stapel.
- Schicksale bzw. Geburtszeichen sind spielmechanisch teilweise sehr komplex. Soweit möglich wurden die Effekte gleich integriert. Ein Sternchen zeigt dass der Effekt am Spieltisch selbst berücksichtigt werden muss.
- Kein Beruf doppelt - kommt besser am Spieltisch.
- Viele Tabellenanpassungen, siehe oben
- Stufenaufstieg nicht implementiert, aber vorbereitet.
- Die Kommandozeilenoptionen funktionieren leider nicht. Sorry, ist einfach zuviel Aufwand. Die Einstellungen direkt im Code zu ändern ist aber ziemlich einfach.
Leerer vierfach Stufe 0 Charakterbogen zum Ausdrucken und selbst ausfüllen.
Kann mit Python Code erzeugt werden. Dazu Dateien für den Hintergrund.
kgk0-leer.pdf
Stufe 0 2.pdf
Stufe 0 2.odt
Stufe 0 2.png
Fertig generierte Beispielbögen:
kgk0-00.pdf
kgk0-01.pdf
kgk0-02.pdf
kgk0-03.pdf
kgk0-04.pdf
kgk0-05.pdf
kgk0-06.pdf
kgk0-07.pdf
kgk0-08.pdf
kgk0-09.pdf
kgk0-10.pdf
kgk0-11.pdf
kgk0-12.pdf
kgk0-13.pdf
kgk0-14.pdf
kgk0-15.pdf
kgk0-16.pdf
kgk0-17.pdf
kgk0-18.pdf
kgk0-19.pdf
kgk0-20.pdf
ZIP Archiv mit Python 3 Code: namen.py, kgk-tabellen.py und
kgk0generator.py um Namenslisten, KGK Tabellen, Zufallscharaktere
und ausgefüllte Stufe 0 Charakterbögen zu erzeugen. Benötigt fpdf2 und
unidecode. fpdf2 ist leider nicht in der Lage die etwas exotischeren
(z.B. nordischen) Unicode Zeichen auszugeben. Im Zweifelsfall funktioniert
es besser Namen als UTF8-Text in PDFs einzufügen. MacOS oder Linux statt
Windows mögen bei eventuellen Unicode Problemen helfen.
Warnung: der Code ist häßlich, voll von Debug-Ausgaben und sicherlich auch Fehlern.
Nur für ganz furchtlose Helden.
kgk.zip
Ausarbeitung: Segler auf sternenloser See
Harley Stroh: "Sailors on the Starless Sea"
Meine leicht veränderte Ausarbeitung, inklusive Material für den spontanen Stufenaufstieg:
Segler-Richter-9.pdf
Segler-Richter-9.odt
Die 10 Gerüchte vom Anfang, zum ausschneiden und ziehen lassen:
Segler-Geruechte-1.pdf
Segler-Geruechte-1.odt
Ausarbeitung: Rosalinde und der Märchenprinz
Daniel J. Bishop: "Prince Charming, Reanimator"
Meine ziemlich veränderte Ausarbeitung:
ft0 rosalinde 10.pdf
ft0 rosalinde 10.odt
ft0 spieler karte.png
ft0 spieler karte halb.png
ft0 spieler gruft.png
ft0 spieler gruft halb.png
ft0 spieler karte 1 Lichtung.png
ft0 spieler karte 2 Rosen.png
ft0 spieler karte 3 Dornen.png
ft0 spieler karte 2+3.png
ft0 spieler karte 7 Burghof.png
Token:
Token Baeuerin.jpg
Token Bauer 1.png
Token Bauer 2.jpg
Token Bauer 3.jpg
Token Deckenkraller.png
Token Doktor Mirabilis.png
Token Dreikopf.png
Token Gefolgsmann.png
Token Minotaur.jpg
Token Moench.png
Token Nisse.png
Token Pferd.png
Token Prinz.png
Token Rosalinde.jpg
Token Schuster.png
Token Strohbesen.png
Token Thornuz.png
Token Tiermensch.jpg
Token Untoter.png
Token Vogt.png
Materialien für DCC Stufe 1 Einsteigerrunde
Alles was man braucht um einen DCC Stufe 1 Oneshot mit vorgefertigten Charakteren zu spielen, viel knapper und übersichtlicher als im Regelwerk.
- 7 Vorgefertigte Charaktere inklusive klassenspezifische Kurzregeln (unfertig):
Einserhelden-9.pdf Einserhelden-9.odt - alle Stufe 1 Zaubernamen auf einem Blatt zum ausschneiden und ziehen lassen:
Zauberzettel-2.pdf Zauberzettel-2.odt - 16+1 Magierzauber und 8 Klerikerzauber auf je einem Blatt zum verteilen:
Zauber-5.pdf Zauber-5.odt - allgemeine Kurzregeln für jeden Spieler auf wenigen Seiten:
Kurzregeln-5.pdf Kurzregeln-5.odt - leere Stufe 1+ Charakterbögen für jede Klasse (unfertig):
Charakterbogen-4.pdf Charakterbogen-4.odt